Wie viele Menschen gibt es in Australien? Bevölkerungsdaten und Hot-Spot-Analyse für 2023
Als wirtschaftlich entwickeltes Land der südlichen Hemisphäre haben Australiens Bevölkerungsveränderungen schon immer große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. In diesem Artikel werden die neuesten Daten und aktuellen aktuellen Themen kombiniert, um Ihnen eine umfassende Analyse des Bevölkerungsstatus Australiens zu bieten.
1. Australiens neueste demografische Daten

| Indikator | Daten | Statistikzeit |
|---|---|---|
| Gesamtbevölkerung | 26.473.055 Menschen | Dezember 2023 |
| Bevölkerungswachstumsrate | 1,4 % | 2022-2023 |
| Bevölkerungsdichte | 3,4 Personen/Quadratkilometer | 2023 |
| Männlicher Anteil | 49,3 % | 2023 |
| Frauenanteil | 50,7 % | 2023 |
| Durchschnittsalter | 38,5 Jahre alt | 2023 |
| Anteil der im Ausland geborenen Bevölkerung | 29,1 % | 2023 |
2. Merkmale der Bevölkerungsverteilung
Die Bevölkerung Australiens ist äußerst ungleich verteilt, wobei etwa 90 % der Bevölkerung in Küstengebieten konzentriert sind. Im Folgenden finden Sie Bevölkerungsdaten für Großstädte:
| Stadt | Bevölkerung | Nationaler Anteil |
|---|---|---|
| Sydney | 5.367.206 | 20,3 % |
| Melbourne | 5.207.145 | 19,7 % |
| Brisbane | 2.628.083 | 9,9 % |
| Perth | 2.192.229 | 8,3 % |
| Adelaide | 1.376.601 | 5,2 % |
3. Aktuelle aktuelle Themen in der Bevölkerung
1.Anpassungen der Einwanderungspolitik: Die australische Regierung hat kürzlich angekündigt, dass sie die Einwanderungspolitik verschärfen wird und plant, die Zahl der Einwanderer in den nächsten zwei Jahren um 50 % zu reduzieren. Diese Politik löste eine breite Diskussion aus.
2.Immobilienkrise: Das schnelle Bevölkerungswachstum hat dazu geführt, dass die Immobilienpreise in Großstädten weiter steigen, wobei der durchschnittliche Immobilienpreis in Sydney und Melbourne über 1 Million A$ liegt.
3.Bevölkerungswachstum der Aborigines: Statistiken aus dem Jahr 2023 zeigen, dass die Bevölkerung der Aborigines und der Torres-Strait-Insulaner 980.000 erreicht hat, was 3,8 % der Gesamtbevölkerung ausmacht, wobei die Wachstumsrate über dem Landesdurchschnitt liegt.
4.Alterungsproblem: Der Anteil der Bevölkerung über 65 Jahre hat 17 % erreicht und wird bis 2060 voraussichtlich auf 23 % ansteigen, was die Renten- und Gesundheitssysteme unter Druck setzt.
4. Bevölkerungswachstumsprognose
| Jahr | Projizierte Bevölkerung | Wachstumsrate |
|---|---|---|
| 2025 | 27.200.000 | 1,3 % |
| 2030 | 28.500.000 | 1,2 % |
| 2040 | 30.800.000 | 0,9 % |
| 2050 | 32.900.000 | 0,7 % |
5. Internationaler Vergleich
Gemessen an der Bevölkerung liegt Australien weltweit auf Platz 55 und hat eine ähnliche Bevölkerungsgröße wie die folgenden Länder:
| Land | Bevölkerung | Vergleichen Sie mit Australien |
|---|---|---|
| Malaysia | 33.573.000 | 27 % mehr |
| Saudi-Arabien | 36.408.000 | 38 % mehr |
| Kanada | 38.781.000 | 46 % mehr |
| Polen | 37.765.000 | 43 % mehr |
6. Expertenmeinungen
Demografen weisen darauf hin, dass die größte Herausforderung für Australien darin besteht, Bevölkerungswachstum und nachhaltige Entwicklung in Einklang zu bringen. Einwanderung ist erforderlich, um einerseits Arbeitskräftelücken zu schließen und andererseits den Infrastruktur- und Wohnungsdruck zu bewältigen. Künftige politische Maßnahmen werden sich mehr auf die Qualität als auf die Quantität der qualifizierten Einwanderer konzentrieren.
Insgesamt hat Australien derzeit etwa 26,5 Millionen Einwohner, was eine relativ schnelle Wachstumsrate unter den entwickelten Ländern darstellt. Demografische Strukturveränderungen und Anpassungen der Einwanderungspolitik werden künftig im Mittelpunkt stehen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details